• Startseite
  • Am Ende des Tages
  • Mondlicht Biwak
  • Berghütten
  • Nachtwanderung
  • Zwischen Wetterstein und Karwendel
  • Alpenwinter
  • Licht und Schatten
  • Schwarz-weiss Mittelformat Fotografie
  • Video
  • Die Magie der Kontraste
  • Fotografie und Wahrheit
  • Hilfe und Tipps
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutz
schwarz-weiss.net

Mondlicht Biwak

Über dem Hohen Gleirsch im Karwendel geht der Mond auf. Unglaublich wie hell die Grate beleuchtet werden. Die mystische Szenerie hält mich gefangen. Ich bleibe heroben. Lass sie schlafen, da unten im Tal, ich wandere lieber unter den Sternen.

  • Mondaufgang

    Mondaufgang

    Mondaufgang über dem Hohen Gleirsch im Karwendel

  • Biwak

    Biwak

    Ruhepause im Mondlicht auf dem Hohen Gleirsch

  • Ein neuer Tag bricht an

    Ein neuer Tag bricht an

    Dunst und Mondlicht liegt über den Alpen. Das erste Licht wirft einen weichen Schimmer auf den Gipfel des Hohen Gleirsch

  • Morgendämmerung

    Morgendämmerung

    Während noch Mondlicht die Felsenlandschaft erhellt verfärbt sich bereits der Himmel über den Karwendelgipfeln. Es ist 3:50 Uhr...

  • Morgenhimmel

    Morgenhimmel

    Der Himmel über dem Wetterstein verfärbt sich pink. Der Tag bricht an auf dem Hohen Gleirsch

  • Sonnenaufgang auf dem Hohen Gleirsch

    Sonnenaufgang auf dem Hohen Gleirsch

    Das Mondlicht verblasst, die Sonne geht auf. Endlich...

Irgendwann werde ich doch müde, trotz Sternenhimmel und Mystik. Aber Wind ist aufgekommen, es wird ziemlich frisch. Hätte ich mal den Schlafsack mitgenommen. Dennoch schlafe ich ein wenig, bis ein Windstoss mich weckt. Es ist kälter geworden.

Aufstehen und Fotografieren hilft, ich schleppe Steine um das Stativ zu stabilisieren. Gleich ist mir wieder warm. Ich stapfe über den Grat, Licht brauche ich nur zum Einstellen der Kamera. Und schon verfärbt sich der Himmel ins rötliche. Es ist noch nicht einmal 4 Uhr früh…

  • Dämmerung auf der Seekarspitze

    Dämmerung auf der Seekarspitze

    Trotz guter Wettervorhersage hängen noch viele Restwolken im Karwendel fest

  • Milchstrasse über dem Karwendel

    Milchstrasse über dem Karwendel

    Zähe Restwolken hängen über dem Karwendel fest und bringen reichlich Feuchtigkeit, die jede Oberfläche mit einem Kondenswasserfiln überzieht. Im Laufe der Nacht beginnt es aufzuklaren und die Milchstrasse wird sichtbar.

  • Morgendämmerung im Karwendel

    Morgendämmerung im Karwendel

    Nach einer feuchten Nacht auf der Seekarspitze beginnt endlich die Morgendämmerung

  • Biwak auf dem Gipfel der Seekarspitze

    Biwak auf dem Gipfel der Seekarspitze

    Auf der Seekarspitze ist wenig Platz zum biwakieren, mit ein paar Steinen habe ich mir eine kleine Bariere errichtet. Zusätzlich habe ich eine Bandschlinge um den Schlafsack gewunden und mich am Gipfelkreuz festgemacht.

  • Alpenglühen im Karwendel

    Alpenglühen im Karwendel

    Das erste Licht bringt die Gipfel der mittleren Karwendelkette mit Hohem Gleirsch und Jägerkarlspitze zum Glühen.

  • Sonnenaufgang auf der Seekarspitze im Karwendel

    Sonnenaufgang auf der Seekarspitze im Karwendel

    Endlich geht die Sonne hinter der Birkkarspitze auf und vertreibt die Geister der Nacht. Zumindestens wird es gleich deutlich wärmer...

Beim nächsten Mal bin ich klüger und nehme den Schlafsack mit. Besser so, denn zähe Restwolken haben sich vor der Wettervorhersage versteckt und überraschen mich nun mit reichlich frischer Luft und Feuchtigkeit. Eingehüllt in Nebelschwaden bin ich nicht mehr ganz sicher, ob der kraxelige Gipfel der Seekarspitze ein geeigneter Übernachtungsplatz ist.

Dann funkeln doch noch ein paar Sterne durch die Wolken, es klart zeitweise auf und ich springe hektisch aus dem Schlafsack. Die Feuchtigkeit legt sich jedoch wie ein Film auf alle Flächen, so schnell kann ich die Linse gar nicht abwischen, wie sie anschliessend wieder beschlägt. Aber bald hüllt mich erneut Nebel ein und ich flüchte vor der feuchten Nachtkälte zurück in den Schlafsack.

Viel schlafe ich jedenfalls nicht in dieser Nacht, und dennoch kommt es mir vor, als wäre diese Mondlandschaft mein Königreich für eine Nacht…

Weitere Fotogalerien

  • Am Ende des Tages. Wann ist der Tag wirklich zu Ende?
  • Berghütten. Kaltwasser gibt es immer
  • Nachtwanderung. Bergfotos unter Vollmond und Sternenhimmel
  • Zwischen Wetterstein und Karwendel. Über die Exotik der nördlichen Kalkalpen
  • Alpenwinter. Dinge, die man im Winter unbedingt machen sollte
  • Licht und Schatten. Alpen-Landschaften und Bergwelten in schwarz-weiss
  • Dunkelkammer-Zeiten. Zurück zu den Wurzeln: schwarz-weiss Mittelformat-Fotografie

Joachim Wendenburg im Netz

  • 500px
  • Facebook
  • YouTube
  • flickr
  • Instagram

© 2025 Joachim Wendenburg

Prev

Thumblist

Info

Image

Next

Bild direkt anzeigen (zoomen, speichern).