• Startseite
  • Am Ende des Tages
  • Mondlicht Biwak
  • Berghütten
  • Nachtwanderung
  • Zwischen Wetterstein und Karwendel
  • Alpenwinter
  • Licht und Schatten
  • Schwarz-weiss Mittelformat Fotografie
  • Video
  • Die Magie der Kontraste
  • Fotografie und Wahrheit
  • Hilfe und Tipps
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutz
schwarz-weiss.net

Alpenwinter

Schnee liegt in der Luft. Am Kochelsee fällt er noch nass und schwer, gegen Wallgau und Krün verwandelt er die Landschaft in ein Winterwunderland. Dicke Schneewolken verstecken die Berge. Es ist Januar.

  • Bootshäuser am Kochelsee

    Bootshäuser am Kochelsee

    Heftiger Schneeregen verwandelt das Ufer des Kochelsees in einen schlammigen Grund und verdeckt die Sicht auf die umliegenden Berge.

  • Whiteout am Geroldsee

    Whiteout am Geroldsee

    Heftiges Schneetreiben am Geroldsee, der unterm Schnee kaum erkennbar ist. Das Karwendel ist hinter dichten Schneewolken verschwunden.

  • Bayrische Kapelle

    Bayrische Kapelle

    Heftiges Schneetreiben fegt um die kleine Kapelle "Maria Rast", die 1989 in Eigenarbeit von Handwerkern der Gemeinde Krün direkt am Jakobsweg errichtet wurde.

    Die Kapelle gehört zur Pfarrkuratie St. Sebastian Krün und ist tagsüber immer geöffnet.

  • Am Laubeneck

    Am Laubeneck

    Leichtes Schneegestöber in den Ammergauer Alpen. Unterwegs zum Laubeneck und zum Teufelstättkopf

  • Köglalm

    Köglalm

    Hoch über dem Achensee liegt die Köglalm

  • Hoch über dem Achensee

    Hoch über dem Achensee

    Atemberaubende Ausblicke über die Bergwelten oberhalb vom Achensee

Ein neues Kapitel aufschlagen, ein leeres Blatt beschreiben, eine frische Spur in den Pulverschnee legen. Alles Dinge, die man im Winter unbedingt machen sollte…

  • Aufstieg zum Hohen Egg

    Aufstieg zum Hohen Egg

    Tiefverschneite Wälder und ein ungespurter Pfad auf dem Weg zum Hohen Egg unterhal der Zugspitze

  • Am Hohen Egg

    Am Hohen Egg

    Schneeschuhwanderung durch verschneiten Bergwald zum Hohen Egg im deutsch-österreichischen Grenzgebiet oberhalb vom Eibsee mit Blick auf die Ammergauer Alpen.

  • Wolkenmeer und Winterwald

    Wolkenmeer und Winterwald

    Winterstimmung am Eibseeblick. Aus dem Eibsee ist ein Wolkenmeer geworden, das in der abendliche Dämmerung an die umgebenden Berge brandet...

  • Verschneites Karwendel

    Verschneites Karwendel

    Auch im Februar liegt noch viel Schnee im Schatten der Laliderer Wände und wird durch Wind und Sturm zu bizarren Strukturen geformt...

  • Morgendämmerung auf der Pleisenspitze

    Morgendämmerung auf der Pleisenspitze

    Die verschneite Pleisenspitze im Karwendel kurz vor Sonnenaufgang.

  • Sonnenuntergang im Karwendel

    Sonnenuntergang im Karwendel

    Sonnenuntergang über der Hohen Munde in den Mieminger Bergen und dem Wetterstein, vom Zäunlkopf bei Scharnitz aus gesehen.

  • Zäunlkopf

    Zäunlkopf

    Vom Zäunlkopf bei Scharnitz schaut man weit übers Leutascher Tal...

  • Winternacht am Sylvensteinspeicher

    Winternacht am Sylvensteinspeicher

    Es wird dunkel am Sylvensteinspeicher. Frostige Ruhe liegt über dem gefrorenen See. Nur ab und an gibt es Verkehr auf der Brücke, die nach Hinterriss führt...

  • Am Strudelkopf

    Am Strudelkopf

    Faszinierende Dolomitenblicke an einemstürmischen Tag auf dem Weg zum Strudelkopf oberhalb der Plätzwiese bei Prags in Südtirol.

  • Drei Zinnen

    Drei Zinnen

    Die Drei Zinnen mal aus einer anderen Perspektive: Blick vom Strudelkopf oberhalb der Plätzwiese bei Prags in Südtirol.

  • Grenzland-Wanderung

    Grenzland-Wanderung

    Schneeschuhwanderung durch verschneite Wälder im deutsch-österreichischen Grenzgebiet oberhalb vom Eibsee mit Blick auf die Ammergauer Alpen.

  • Verschneiter Bergwald

    Verschneiter Bergwald

    Die flach stehende Januarsonne bringt kaum Licht in die nordseitig ausgerichteten Hänge am Schönberg

Weitere Fotogalerien

  • Am Ende des Tages. Wann ist der Tag wirklich zu Ende?
  • Mondlicht Biwak. Lass sie schlafen da unten im Tal
  • Berghütten. Kaltwasser gibt es immer
  • Nachtwanderung. Unter Vollmond und Sternenhimmel
  • Zwischen Wetterstein und Karwendel. Über die Exotik der nördlichen Kalkalpen
  • Licht und Schatten. Alpen-Landschaften und Bergwelten in schwarz-weiss
  • Dunkelkammer-Zeiten. Zurück zu den Wurzeln: schwarz-weiss Mittelformat-Fotografie

Joachim Wendenburg im Netz

  • 500px
  • Facebook
  • YouTube
  • flickr
  • Instagram

© 2023 Joachim Wendenburg

Prev

Thumblist

Info

Image

Next

Bild direkt anzeigen (zoomen, speichern).